Zwei Titel an einem Wochenende!
Was für ein erfolgreiches Wochenende für G UNITED mit Celina als Tanzpartnerin von Weltmeister Tobias Bludau als Teil der Master Formation des Rockin Wormel Worms.
Gleich Zwei Titel kann Celina als Tänzerin der Master Formation G UNITED an diesem Wochenende mit nach Dresden holen.
Am Samstag den 22. November 2025 fand in Iserlohn zum 40jährigen bestehen des RRC Teddybears Iserlohn die Deutsche Meisterschaft der Formationen statt. 35 Formationen in fünf Startklassen hatten sich dafür im laufe der Saison qualifiziert und in der höchsten Startklasse ließen es sich die G UNITED nicht nehmen ihren Titel erfolgreich zu verteidigen.

Die Besonderheit in dieser Saison ist, das Celina mit Tobias in der Formation als Paar startet, da Jeremy sich aufgrund seines Studiums auf die schon häufigen Termine im Paartanz konzentrieren wollte. Für Celina bedeutete dies, sich auf zwei Tanzpartner bei den auch in der Formation gezeigten Höchstschwierigkeiten einstellen zu müssen. Das Celina diese Umstellung perfekt beherscht, zeigte sich in aller bravur auf der Europameisterschaft der Formationen in Genf vor sechs Wochen. Dort waren nämlich sowohl die Master Formationen als auch die Paare am Start und neben dem viertem Platz als Paar, holten sich die G UNITED gegen das Schweizer Heimteam den Europameistertitel.
Heimtrainer Rüdiger, der G UNITED mit als Coach unterstützt, konnte diesmal auf der Deutschen Meisterschaft auch nicht auf den Coachstühlen in vorderster Reihe mit anfeuern. Er schaute sich alle Formatioen von der Seite aus dem Turnierbüro an, da er als Turnierleiter der Deutschen Meisterschaft vom DRBV eingesetzt wurde und in dieser Rolle natürlich neutral agieren muss.
Gegen 21:00 Uhr am Samstag war dann der Deutsche Meistertitel für G UNITED vergeben und es ging gleich zurück, um am nächsten morgen via Frankfurt nach Zagreb (Kroatien) zu fliegen, um dort am Abend die Weltmeisterschaft der Master Formationen zu bestreiten. Fünf Formationen waren im Finale dieser Welmeisterschaft gemeldet und neben dem zweiten Deutschen Team aus Anzing und den Schweizern waren zwei noch unbekannte Formationen aus der Ukraine und Österreich mit am Start - von denen man nicht wusste wie stark sie auftreten würden, da zumindest die Ukrainer über sehr starke Einzelpaare in den verschiedenen Startklassen verfügen.

Letztendlich platzierten sich die Ukrainer hinter dem zweiten Deutschen Team aus Anzing und in der letzten Tanzrunde der Formationen musste G UNITED nochmal ordentlich Gas geben. Das machte das Team dann auch besser, als noch auf der Generalprobe am Vorabend auf der Deutschen Meisterschaft und zeigte souverän ihre acht akrobatischen Höchstschwierikeiten und holte sich verdient den dritten Weltmeistertitel in Folge.

333 - dritter Deutscher Meistertitel in Folge - dritter Weltmeistertitel in Folge - dritter Titel der Saison - Deutscher-, Europameister- und Weltmeister 2025 - und ein kleines zierliches Tattoo bei Celina mit ihren Geburtsdaten ,-)
Herzlichen Glückwunsch!













